Das Programm
Alle Facetten der Fotografie
Foto: Roland Beck
Insgesamt drei Wochen lang zeigt die Ausstellung der World Press Photos die 150 herausragenden Pressefotografien des vergangenen Jahres in der Balinger Stadthalle. Ergänzt wird sie durch ein vom Zollern-Alb-Kurier organisiertes, umfangreiches Rahmenprogramm: Vorträge, Diskussionen, Matineen und der Foto-Slam.
Informationen zu den jeweiligen Veranstaltungen finden Sie unter den aufgeführten Programmpunkten.
Wir bitten um Anmeldung unter worldpressphoto@vhs-balingen.de oder 07433 90800.
Foto: Roland Beck
Die Programmvorschau
Unser Programmheft
Sonderbeilage des Zollern-Alb-Kuriers hier downloaden
Gruppenbuchung
Gruppenbuchung
Über die gesamte VeranstaltungStadthalle BalingenDie diesjährige Ausstellung wird aufgrund der Corona-Situation mit den einhergehenden Abstandsregelungen ohne Gruppenführungen stattfinden. Allerdings ist für alle Besucher ein ca. 20-minütiger Einführungsvortrag eingeplant, den unsere Guides live im kleinen Saal der Stadthalle durchführen.
Gruppenbuchungen:
Sollten Sie für Ihre Gruppe einen separaten Termin wünschen, bei dem Sie ein Zeitfenster exklusiv nur für Ihre Gruppe zur Verfügung haben, melden Sie sich gerne unter worldpressphoto@vhs-balingen.de oder 07433 90800.
Gruppenbuchung
Über die gesamte VeranstaltungStadthalle BalingenDie diesjährige Ausstellung wird aufgrund der Corona-Situation mit den einhergehenden Abstandsregelungen ohne Gruppenführungen stattfinden. Allerdings ist für alle Besucher ein ca. 20-minütiger Einführungsvortrag eingeplant, den unsere Guides live im kleinen Saal der Stadthalle durchführen.
Gruppenbuchungen:
Sollten Sie für Ihre Gruppe einen separaten Termin wünschen, bei dem Sie ein Zeitfenster exklusiv nur für Ihre Gruppe zur Verfügung haben, melden Sie sich gerne unter worldpressphoto@vhs-balingen.de oder 07433 90800.
Ausstellungserföffnung mit Mads Nissen
Online-Veranstaltung - VernissageFoto: Mads Nissen, Politiken/Panos PicturesAusstellungserföffnung mit Mads Nissen
Online-Veranstaltung - Vernissage
06.08.2021, 18:00 Uhrwww.zak.de/vernissageDa eine Präsenzveranstaltung aufgrund der weiterhin geltenden AHA-Regeln leider nicht stattfinden kann, werden wir die Ausstellungseröffnung als Online-Livestream durchführen. Über folgenden Link können Sie an der Veranstaltung teilnehmen: www.zak.de/vernissage.
Programmfolge zur Ausstellungeröffnung mit Mads Nissen
Begrüßung Helmut Reitemann, Oberbürgermeister der Stadt Balingen
Talkrunde Moderation: Thomas B. Jones
Teilnehmer:
Oberbürgermeister Helmut Reitemann
Martha Echevarria, World Press Photo Foundation Amsterdam
Yi Wen Hsia, World Press Photo Foundation Amsterdam
Daniel Welte, Geschäftsführer Zollern-Alb-Kurier
Ottmar Erath, Leiter der vhs Balingen
Interview Mads Nissen
1.Preis WORLD PRESS PHOTO OF THE YEAR 2021
Ausstellungserföffnung mit Mads Nissen
Online-Veranstaltung - Vernissage
06.08.2021, 18:00 Uhrwww.zak.de/vernissageDa eine Präsenzveranstaltung aufgrund der weiterhin geltenden AHA-Regeln leider nicht stattfinden kann, werden wir die Ausstellungseröffnung als Online-Livestream durchführen. Über folgenden Link können Sie an der Veranstaltung teilnehmen: www.zak.de/vernissage.
Programmfolge zur Ausstellungeröffnung mit Mads Nissen
Begrüßung Helmut Reitemann, Oberbürgermeister der Stadt Balingen
Talkrunde Moderation: Thomas B. Jones
Teilnehmer:
Oberbürgermeister Helmut Reitemann
Martha Echevarria, World Press Photo Foundation Amsterdam
Yi Wen Hsia, World Press Photo Foundation Amsterdam
Daniel Welte, Geschäftsführer Zollern-Alb-Kurier
Ottmar Erath, Leiter der vhs Balingen
Interview Mads Nissen
1.Preis WORLD PRESS PHOTO OF THE YEAR 2021
Podiumsdiskussion – Die Wucht der Bilder
Podiumsdiskussion mit Ulrich Becker und Lars SchwerdtfegerPodiumsdiskussion – Die Wucht der Bilder
Podiumsdiskussion mit Ulrich Becker und Lars Schwerdtfeger
11.08.2021, 19:00 UhrKleiner Saal, StadthalleDr. Ulrich Becker, der Chefredakteur der Südwest Presse und Lars Schwerdtfeger, Ulmer Fotograf, diskutieren über die Bedeutung der Medien im Wandel der Zeit.
Moderiert wird die Veranstaltung vom deutsch-amerikanischen Fotografen Thomas B. Jones aus Kirchheim/Teck. Unter anderem als Youtuber und Podcast-Host („Die Photologen“) ist Jones in der deutschen Fotografieszene wohlbekannt. „Teil der diesjährigen World-Press-Photo-Ausstellung sein zu dürfen, empfinde ich als große Ehre“, sagt Jones.
Eintritt: frei
Wir bitten um Anmeldung unter worldpressphoto@vhs-balingen.de oder 07433 90800. Die Teilnehmerzahl der Veranstaltung ist begrenzt, während der Veranstaltung besteht Maskenpflicht.
Podiumsdiskussion – Die Wucht der Bilder
Podiumsdiskussion mit Ulrich Becker und Lars Schwerdtfeger
11.08.2021, 19:00 UhrKleiner Saal, StadthalleDr. Ulrich Becker, der Chefredakteur der Südwest Presse und Lars Schwerdtfeger, Ulmer Fotograf, diskutieren über die Bedeutung der Medien im Wandel der Zeit.
Moderiert wird die Veranstaltung vom deutsch-amerikanischen Fotografen Thomas B. Jones aus Kirchheim/Teck. Unter anderem als Youtuber und Podcast-Host („Die Photologen“) ist Jones in der deutschen Fotografieszene wohlbekannt. „Teil der diesjährigen World-Press-Photo-Ausstellung sein zu dürfen, empfinde ich als große Ehre“, sagt Jones.
Eintritt: frei
Wir bitten um Anmeldung unter worldpressphoto@vhs-balingen.de oder 07433 90800. Die Teilnehmerzahl der Veranstaltung ist begrenzt, während der Veranstaltung besteht Maskenpflicht.
Matinee „Zwischen Trump und Pandemie“
Sonntagsmatinee mit Claudia BuckenmaierMatinee „Zwischen Trump und Pandemie“
Sonntagsmatinee mit Claudia Buckenmaier
15.08.2021, 11:00 UhrKonferenzbereich, StadthalleDie aus Hechingen stammende Leiterin des ARD-Studios Washington, Claudia Buckenmaier, wird von ihrer Arbeit berichten – live zugeschaltet in die Stadthalle – von der US-Wahl genauso wie von der Corona-Pandemie in den USA. Von der Macht der Bilder und einer gespaltenen Gesellschaft.
Eintritt: 7,- € inkl. Getränk
Wir bitten um Anmeldung unter worldpressphoto@vhs-balingen.de oder 07433 90800. Die Teilnehmerzahl der Veranstaltung ist begrenzt.
Matinee „Zwischen Trump und Pandemie“
Sonntagsmatinee mit Claudia Buckenmaier
15.08.2021, 11:00 UhrKonferenzbereich, StadthalleDie aus Hechingen stammende Leiterin des ARD-Studios Washington, Claudia Buckenmaier, wird von ihrer Arbeit berichten – live zugeschaltet in die Stadthalle – von der US-Wahl genauso wie von der Corona-Pandemie in den USA. Von der Macht der Bilder und einer gespaltenen Gesellschaft.
Eintritt: 7,- € inkl. Getränk
Wir bitten um Anmeldung unter worldpressphoto@vhs-balingen.de oder 07433 90800. Die Teilnehmerzahl der Veranstaltung ist begrenzt.
Podiumsdiskussion „Entspannte Promis“
Podiumsdiskussion mit Daniel BiskupPodiumsdiskussion „Entspannte Promis“
Podiumsdiskussion mit Daniel Biskup
18.08.2021, 19:00 UhrKleiner Saal, StadthalleBei der Podiumsdiskussion am 18. August wird der bekannte Fotograf Daniel Biskup zu Gast sein, der bereits Donald Trump, Wladimir Putin, Angela Merkel und Emmanuel Macron vor der Linse hatte – und früher ein ums andere Mal Altkanzler Helmut Kohl.
Moderiert wird die Veranstaltung vom deutsch-amerikanischen Fotografen Thomas B. Jones aus Kirchheim/Teck. Unter anderem als Youtuber und Podcast-Host („Die Photologen“) ist Jones in der deutschen Fotografieszene wohlbekannt. „Teil der diesjährigen World-Press-Photo-Ausstellung sein zu dürfen, empfinde ich als große Ehre“, sagt Jones.
Eintritt: Frei
Wir bitten um Anmeldung unter worldpressphoto@vhs-balingen.de oder 07433 90800. Die Teilnehmerzahl der Veranstaltung ist begrenzt, während der Veranstaltung besteht Maskenpflicht.
Podiumsdiskussion „Entspannte Promis“
Podiumsdiskussion mit Daniel Biskup
18.08.2021, 19:00 UhrKleiner Saal, StadthalleBei der Podiumsdiskussion am 18. August wird der bekannte Fotograf Daniel Biskup zu Gast sein, der bereits Donald Trump, Wladimir Putin, Angela Merkel und Emmanuel Macron vor der Linse hatte – und früher ein ums andere Mal Altkanzler Helmut Kohl.
Moderiert wird die Veranstaltung vom deutsch-amerikanischen Fotografen Thomas B. Jones aus Kirchheim/Teck. Unter anderem als Youtuber und Podcast-Host („Die Photologen“) ist Jones in der deutschen Fotografieszene wohlbekannt. „Teil der diesjährigen World-Press-Photo-Ausstellung sein zu dürfen, empfinde ich als große Ehre“, sagt Jones.
Eintritt: Frei
Wir bitten um Anmeldung unter worldpressphoto@vhs-balingen.de oder 07433 90800. Die Teilnehmerzahl der Veranstaltung ist begrenzt, während der Veranstaltung besteht Maskenpflicht.
Matinee „In der Klinik“
Sonntagsmatinee mit Tobias WuntkeMatinee „In der Klinik“
Sonntagsmatinee mit Tobias Wuntke
22.08.2021, 11:00 UhrCafé "TimeOut", Färberstraße 1, BalingenWer sich für die Entstehung der vielbeachteten Fotodokumentation von der Intensivstation im Tübinger Uniklinikum während der Pandemie interessiert, sollte sich den 22. August vormerken: der Burladinger Fotograf Tobias Wuntke lässt Interessierte an diesem Tag hinter die Kulissen seines sensiblen Werks blicken.
Eintritt: 7,- € inkl. Getränk
Wir bitten um Anmeldung unter worldpressphoto@vhs-balingen.de oder 07433 90800. Die Teilnehmerzahl der Veranstaltung ist begrenzt.
Matinee „In der Klinik“
Sonntagsmatinee mit Tobias Wuntke
22.08.2021, 11:00 UhrCafé "TimeOut", Färberstraße 1, BalingenWer sich für die Entstehung der vielbeachteten Fotodokumentation von der Intensivstation im Tübinger Uniklinikum während der Pandemie interessiert, sollte sich den 22. August vormerken: der Burladinger Fotograf Tobias Wuntke lässt Interessierte an diesem Tag hinter die Kulissen seines sensiblen Werks blicken.
Eintritt: 7,- € inkl. Getränk
Wir bitten um Anmeldung unter worldpressphoto@vhs-balingen.de oder 07433 90800. Die Teilnehmerzahl der Veranstaltung ist begrenzt.
Podiumsdiskussion – „Reporter in Gefahr“
Podiumsdiskussion mit Julian Rettig, Jürgen Renz und Christine BilgerPodiumsdiskussion – „Reporter in Gefahr“
Podiumsdiskussion mit Julian Rettig, Jürgen Renz und Christine Bilger
25.08.2021, 19:00 UhrKleiner Saal, StadthalleÜber die (veränderten) Reportage-Bedingungen für Journalisten auf Demonstrationen diskutieren der Stuttgarter Pressefotograf, Julian Rettig, Christine Bilger vom Deutschen Journalisten-Verband und Jürgen Renz, Dozent an der Polizeihochschule Baden-Württemberg.
Moderiert wird die Veranstaltung vom deutsch-amerikanischen Fotografen Thomas B. Jones aus Kirchheim/Teck. Unter anderem als Youtuber und Podcast-Host („Die Photologen“) ist Jones in der deutschen Fotografieszene wohlbekannt. „Teil der diesjährigen World-Press-Photo-Ausstellung sein zu dürfen, empfinde ich als große Ehre“, sagt Jones.
Eintritt: Frei
Wir bitten um Anmeldung unter worldpressphoto@vhs-balingen.de oder 07433 90800. Die Teilnehmerzahl der Veranstaltung ist begrenzt, während der Veranstaltung besteht Maskenpflicht.
Podiumsdiskussion – „Reporter in Gefahr“
Podiumsdiskussion mit Julian Rettig, Jürgen Renz und Christine Bilger
25.08.2021, 19:00 UhrKleiner Saal, StadthalleÜber die (veränderten) Reportage-Bedingungen für Journalisten auf Demonstrationen diskutieren der Stuttgarter Pressefotograf, Julian Rettig, Christine Bilger vom Deutschen Journalisten-Verband und Jürgen Renz, Dozent an der Polizeihochschule Baden-Württemberg.
Moderiert wird die Veranstaltung vom deutsch-amerikanischen Fotografen Thomas B. Jones aus Kirchheim/Teck. Unter anderem als Youtuber und Podcast-Host („Die Photologen“) ist Jones in der deutschen Fotografieszene wohlbekannt. „Teil der diesjährigen World-Press-Photo-Ausstellung sein zu dürfen, empfinde ich als große Ehre“, sagt Jones.
Eintritt: Frei
Wir bitten um Anmeldung unter worldpressphoto@vhs-balingen.de oder 07433 90800. Die Teilnehmerzahl der Veranstaltung ist begrenzt, während der Veranstaltung besteht Maskenpflicht.
FotoSlam
Das Mitmach-Event mit Johannes ElsterFoto: Marvin RuppertFotoSlam
Das Mitmach-Event mit Johannes Elster
27.08.2021, 19:00 UhrKleiner Saal, StadthalleBeim zweiten Balinger Fotoslam, der diesmal unter dem Motto „Hoffnung“ steht, sind alle Interessierten aufgerufen, bis 09. August ein Foto per E-Mail an fotoslam@zak.de einzureichen, das aus ihrer Sicht bei diesem Thema nicht fehlen darf. Ob Sie es mit einem Handy oder einer professionellen Kamera aufgenommen haben, zufällig eingefangen haben oder nun sogleich anfertigen wollen, spielt dabei keine Rolle – die Jury, die entscheidet, wer sein Foto am 27. August dem Publikum in der Stadthalle präsentieren darf, bewertet ausschließlich die inhaltliche Aussage Ihres Fotos. Die besten Fotos schaffen es auf die Bühne.
Wer am Ende zu den glücklichen Auserwählten gehört, darf sein Foto im Stil eines Poetry Slams auf der Bühne präsentieren. Und im Duell mit den anderen Teilnehmern des Abends um die Gunst des Publikums buhlen. Erlaubt ist dabei, wie bereits bei der Premiere, was gefällt; der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt: Dichten, singen, tanzen – oder einfach ein paar Worte zur vielleicht bewegenden Entstehung Ihres Fotos, alles ist beim Foto Slam möglich.
Moderiert wird der Abend von Johannes Elster aus Ludwigsburg, der seit vielen Jahren auf Slam-Bühnen unterwegs ist.
Das Motto: „Hoffnung“
Die Technik: Kamera oder Smartphone
Die Bilder: Jeder Teilnehmer sendet exakt ein Bild zum Motto (mind. 1 MB) per E-Mail an fotoslam@zak.de
Einsendeschluss: 09.08.2021.
Eintritt: 5 Euro
Wir bitten um Anmeldung unter worldpressphoto@vhs-balingen.de oder 07433 90800. Die Teilnehmerzahl der Veranstaltung ist begrenzt, während der Veranstaltung besteht Maskenpflicht.
FotoSlam
Das Mitmach-Event mit Johannes Elster
27.08.2021, 19:00 UhrKleiner Saal, StadthalleBeim zweiten Balinger Fotoslam, der diesmal unter dem Motto „Hoffnung“ steht, sind alle Interessierten aufgerufen, bis 09. August ein Foto per E-Mail an fotoslam@zak.de einzureichen, das aus ihrer Sicht bei diesem Thema nicht fehlen darf. Ob Sie es mit einem Handy oder einer professionellen Kamera aufgenommen haben, zufällig eingefangen haben oder nun sogleich anfertigen wollen, spielt dabei keine Rolle – die Jury, die entscheidet, wer sein Foto am 27. August dem Publikum in der Stadthalle präsentieren darf, bewertet ausschließlich die inhaltliche Aussage Ihres Fotos. Die besten Fotos schaffen es auf die Bühne.
Wer am Ende zu den glücklichen Auserwählten gehört, darf sein Foto im Stil eines Poetry Slams auf der Bühne präsentieren. Und im Duell mit den anderen Teilnehmern des Abends um die Gunst des Publikums buhlen. Erlaubt ist dabei, wie bereits bei der Premiere, was gefällt; der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt: Dichten, singen, tanzen – oder einfach ein paar Worte zur vielleicht bewegenden Entstehung Ihres Fotos, alles ist beim Foto Slam möglich.
Moderiert wird der Abend von Johannes Elster aus Ludwigsburg, der seit vielen Jahren auf Slam-Bühnen unterwegs ist.
Das Motto: „Hoffnung“
Die Technik: Kamera oder Smartphone
Die Bilder: Jeder Teilnehmer sendet exakt ein Bild zum Motto (mind. 1 MB) per E-Mail an fotoslam@zak.de
Einsendeschluss: 09.08.2021.
Eintritt: 5 Euro
Wir bitten um Anmeldung unter worldpressphoto@vhs-balingen.de oder 07433 90800. Die Teilnehmerzahl der Veranstaltung ist begrenzt, während der Veranstaltung besteht Maskenpflicht.
Matinee „Bälle im Fokus“
Sonntagsmatinee mit Markus UlmerMatinee „Bälle im Fokus“
Sonntagsmatinee mit Markus Ulmer
29.08.2021, 11:00 UhrRestaurant "Hirschgulden", Charlottenstraße 27, BalingenDer Hirrlinger Sportfotograf, Markus Ulmer, gibt Einblicke in seine – mehrfach preisgekrönte – Arbeit, die ihn bereits auf alle Kontinente der Erde führte.
Eintritt: 7,- € inkl. Getränk.
Wir bitten um Anmeldung unter worldpressphoto@vhs-balingen.de oder 07433 90800. Die Teilnehmerzahl der Veranstaltung ist begrenzt.
Matinee „Bälle im Fokus“
Sonntagsmatinee mit Markus Ulmer
29.08.2021, 11:00 UhrRestaurant "Hirschgulden", Charlottenstraße 27, BalingenDer Hirrlinger Sportfotograf, Markus Ulmer, gibt Einblicke in seine – mehrfach preisgekrönte – Arbeit, die ihn bereits auf alle Kontinente der Erde führte.
Eintritt: 7,- € inkl. Getränk.
Wir bitten um Anmeldung unter worldpressphoto@vhs-balingen.de oder 07433 90800. Die Teilnehmerzahl der Veranstaltung ist begrenzt.